Philips Sonicare ExpertClean 7300 Elektrische Zahnbürste Test
Philips Sonicare ExpertClean 7300 Elektrische Zahnbürste
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Andruckkontrolle warnt vor zu starkem Druck
- Bis zu 2 Wochen Akkulaufzeit
- 3 Putzprogramme und 3 Intensitätseinstellungen
Vorteile
- Putzt gut
- Lässt sich leicht handhaben
- Ist gut verarbeitet
Nachteile
- App lässt sich nur nutzen, wenn die Userdaten freigegeben werden.
Typ
- rotierende Zahnbürste
Weitere Daten
Hersteller | Philips |
---|---|
Modell | Sonicare ExpertClean 7300 Elektrische Zahnbürste |
Kundenrezensionen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
Herstellerpreis (UVP) | 202.98 Euro |
Elektrische Zahnbürsten kauft man sicher nicht jeden Tag. Ab und zu muss es aber doch mal eine neue sein. Dabei könnte dieses Sonicare ExpertClean 7300 Modell von Philips in die engere Wahl kommen. Daher wollen wir das gute Stück mal etwas genauer untersuchen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Zahl 3 scheint ein Spezifikum dieser elektrischen Zahnbürste Sonicare ExpertClean 7300 von Philips zu sein. Sie kommt mit einem 3er Pack von Aufsteckbürsten daher, hat 3 Putzprogramme und 3 Intensitätsstufen. Die Akkulaufzeit fällt allerdings aus dem Rahmen und beträgt 2 Wochen. Des weiteren verfügt das Gerät über eine sogenannte Andruckkontrolle. Sie informiert die User über zu starken Druck beim Putzen. Zur Ausstattung gehört auch eine Anzeige, die auf abgenutzte Borsten hinweist und damit die User zum Wechsel des Bürstenkopfes auffordert. Das läuft über Bluetooth und mit Hilfe einer App. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Nun, die User, die sich bisher bei Amazon zu dieser elektrischen Zahnbürste Sonicare ExpertClean 7300 von Philips äußern, finden das Teil überwiegend gut. Allerdings finden einige, dass zu viel „Klimbim“ dabei ist. Sie meinen, im Vordergrund sollte bei einer Zahnbürste immer das Putzen der Zähne stehen. Da dieser Job von diesem Modell aber gut erledigt wird, sind die User davon natürlich sehr angetan. Hinzu kommt, dass die Bürste offenbar einen gut verarbeiteten Eindruck hinterlässt. Außerdem soll sie gut in der Hand liegen und sich gut reinigen lassen. Aber kommen wir noch mal zurück zu dem „Klimbim“. Damit ist vor allem die App gemeint, die nur funktioniert, wenn die User das Teilen der Daten frei geben. Kein Mensch versteht den Sinn dieser Funktion und es gibt auch User, die keineswegs ihre Zahnputzdaten teilen möchten. Daher geben sie diese Funktion nicht frei, wodurch dann die App nicht nutzbar ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis erklärt sich natürlich sowohl in Bezug auf die Anwendungsqualitäten wie auch in Bezug auf die technische Ausstattung. Daher sollten potentielle User genau überlegen, ob sie diese gesamte Ausstattung benötigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Diese elektrische Zahnbürste Sonicare ExpertClean 7300 von Philips erledigt ihren Job zur Zufriedenheit der User, ist aber technisch etwas überdimensioniert. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produkteigenschaften 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 25 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen