Philips HX6830/53 Sonicare ProtectiveClean 4500 Zahnbürste Test
Philips HX6830/53 Sonicare ProtectiveClean 4500
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Schallzahnbürste
- mit 2 Putzprogrammen, Andruckkontrolle, Timer
Vorteile
- hohe Geschwindigkeit, aber dennoch schonend
- angenehm leise
Nachteile
- Transportbox schließt nicht richtig
- Ersatzbürsten teuer
Weitere Daten
Hersteller | Philips |
---|---|
Modell | HX6830/53 Sonicare ProtectiveClean 4500 |
Online-Kauf | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 90 Euro |
Farbe | Schwarz |
Kundenrezensionen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8710103863281 |
Herstellerpreis (UVP) | 109.99 Euro |
Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 ist eine elektrische Zahnbürste mit Andruckkontrolle. Was damit gemeint ist und was die Kunden von Amazon über das Modell sagen, ist hier zu lesen.
Philips HX6830/53 Sonicare Prot… günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Hersteller Philips verspricht bei diesem Modell ein um bis zu siebenmal bessere Plaqueentfernung als mit einer Handzahnbürste. Besonders effektiv soll das dank der Optimal White-Aufsteckbürste gelingen. Das Modell bietet insgesamt zwei unterschiedliche Putzprogramme. Dank der Schalltechnologie schafft die ProtectiveClean 4500 satte 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute. Besonders praktisch ist außerdem auch die Andruckkontrolle, die durch eine leichte Vibration darauf hinweist, wenn man zu viel Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch ausübt. So ermöglicht das Gerät eine sanfte und gründliche Reinigung. Damit diese auch dauerhaft gewährleistet werden kann, zeigt die Zahnbürste automatisch an, wann die Aufsteckbürste gewechselt werden sollte. Etwa alle drei Monate sollte man einen Austausch der Aufsteckbürste den Herstellerangaben zufolge vornehmen. Im Lieferumfang ist neben der Zahnbürste selbst und der angesprochenen Aufsteckbürste auch noch ein Reisetui in schwarz enthalten. Eine Ladestation gibt es natürlich ebenfalls direkt dazu. Mit einer vollständigen Akkuladung soll man die Zahnbürste etwa zwei Wochen nutzen können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Optisch ist die Zahnbürste von Philips gelungen und auch die Verarbeitung an sich fällt hier überzeugend aus. Darüber hinaus bringt die Zahnbürste zwei praktische Programme mit sich, die sich gut nutzen lassen. Die Bedienung gelingt hier denkbar einfach und das Modell liegt den Kundenbewertungen auf Amazon zufolge auch gut in der Hand. Mit der Akkuleistung zeigen sich die Nutzer ebenfalls sehr zufrieden, denn der Akku hält rund 12 bis 14 Tage durch und muss erst danach wieder aufgeladen werden. Lediglich die Transportbox macht offenbar häufiger Probleme, da einige Nutzer schreiben, dass diese nicht richtig schließen würde. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 90 Euro im Online-Shop von Amazon. Aufgrund der guten Reinigungsleistung geht der aufgerufene Preis in Ordnung, wie wir meinen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Zahnbürste kann nahezu rundum überzeugen und liefert gute Reinigungsergebnisse. Vor einem Kauf sollte man jedoch die hohen Folgekosten für die Aufsteckbürsten beachten, die ganz schön ins Geld gehen. Ansonsten punktet das Modell aber mit einem guten Handling und einer hohen Geschwindigkeit. Wir sprechen abschließend eine Kaufempfehlung für das Modell aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produkteigenschaften 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3019 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Philips HX6830/53 Sonicare Prote…
75,40 € | ||
82,50 € | ||
89,57 € | ||
89,57 € | ||
89,99 € | ||
89,99 € | ||
89,99 € |