ultrasonexplus elektrische Zahnbürsten – verfeinerte Ultraschall-Technologie
ultrasonexplus Elektrische Zahnbürste Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 83
Sortieren nach:
CoGO Handel – Qualität aus Hude
Der Hersteller CoGo Handel hat seinen Hauptsitz in Hude bei Bremen. Die Geschäftsführerin ist Heike Kruse. Im Fokus des Unternehmens stehen die Entwicklung sowie die Umsetzung von elektrischen Zahnbürsten. Die Basis für die Zahnbürsten ist die Ultraschall-Technik. Das Produkt ist die ultrasonexplus-Zahnbürste. Das Unternehmen CoGo Handel arbeitet eng mit der AOK Gesundheitskasse zusammen.
Die Entwicklung der ultrasonexplus-Zahnbürste
Die ultrasonexplus-Zahnbürste, wie sie heute am Markt angeboten wird, hat eine lange Entwicklung hinter sich. Die Idee basiert auf den ersten Modellen mit Ultraschall, die unter der Bezeichnung sonex entwickelt und als Handzahnbürsten verkauft wurden, die mit einem Ultraschallgenerator ausgestattet waren. Diese Modelle galten weltweit als die ersten elektrischen Zahnbürsten mit Ultraschall. Die Putzbewegungen mussten noch von dem Nutzer selbst durchgeführt werden. Die Vorteile der Zahnbürste mit Ultraschall zeigten sich wie folgt:
- 97% Plaque Reduktion
- 60% Reduktion von Zahnfleischbluten
- 28% Reduktion von Gingivitis
Diese Reduktionen beziehen sich auf eine regelmäßige Nutzung der elektrischen Zahnbürste über einen Zeitraum von 30 Tagen. Des Weiteren wurden innerhalb von sechs Monaten folgende Reduktionen festgestellt:
- 74% weniger Plaque Bildung über Nacht
- 65% weniger Gingivitis
- 46% weniger Apthen
Tipp! Die Zahnbürste von ultrasonexplus hat nichts mit der Ultraschall-Zahnbürste sonex zu tun, basiert jedoch auf der Ultraschalltechnik des Modells.
Firma | ultrasonex plus |
---|---|
Hauptsitz | Hude (Deutschland) |
Gründung | unbekannt |
Produkte | elektrische Zahnbürsten, Zubehör |
Verschiedene Modelle im Angebot
Das Unternehmen bietet verschiedene Modelle der ultrasonexplus-Zahnbürste an. Dazu gehören die ultrasonex plus first sowie die plus 6001. Die Unterschiede bei den Modellen liegen im Bereich der Schwingungen, der Vibration sowie der Multifunktion. Zudem verfügen einige Modelle über einen Timer und Quadrantenwechsel, andere Modelle wiederum nicht.
Im Elektrische Zahnbürsten Test hat sich die ultrasonexplus durchaus bewähren können. Auch das Vertrauen, dass die AOK in die Zahnbürste setzt, macht deutlich, dass die positiven Erfahrungen mit diesem Modell durchaus vorhanden sind.
Tipp! Um die oben genannten Erfolge zu erzielen, ist eine regelmäßige Nutzung der Zahnbürste unbedingt notwendig. Nur so können Sie von den Vorteilen einer elektrischen Zahnbürste mit Ultraschall auch nachhaltig profitieren.
Vor- und Nachteile der ultrasonexplus Zahnbürsten
- günstige Preis
- ansprechendes Design
- nur wenige Modelle
Preisvergleich für den Kauf der ultrasonexplus nutzen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine elektrische Zahnbürste zu nutzen, dann bedenken Sie auch, dass Sie hier Zubehör benötigen. Das Zubehör bezieht sich vor allem auf die Bürstenköpfe, die regelmäßig zu wechseln sind. In der Regel ist beim Kauf einer ultrasonexplus-Zahnbürste mindestens ein Bürstenkopf dabei. Der Preisvergleich zeigt Ihnen, wo Sie Zahnbürste, Zubehör und auch Ersatzteile günstig online kaufen können. Vergleichen Sie die Angebote im Online-Shop und finden Sie den besten Preis inklusive Versand.
Tipp! Sind Sie noch unsicher, welche der ultrasonexplus-Zahnbürsten zu Ihnen passt, dann können Ihnen auch ein Testbericht oder aber die Erfahrungsberichte von Kunden helfen, die eine ultrasonexplus-Zahnbürste bereits in Benutzung haben.
Fragen und Antworten
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "ultrasonexplus Produkte"
Für die Kategorie "ultrasonexplus Produkte" auf elektrischezahnbuerste.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B PRO 1000 Precision Clean, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Philips Sonicare HX6511/22 EasyClean, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B Advance Power 400, befriedigend
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B Advance Power, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B Pro 750 Black, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B Pulsonic Slim 1100, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B Pro 2500 Black, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B PRO 3000, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Braun Oral-B PRO 2000, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Philips Sonicare Diamond Clean, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Im Durchschnitt liegen die Preise für ultrasonexplus Produkte auf elektrischezahnbuerste.com bei ungefähr 68 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 10 bis 9 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie ultrasonexplus Produkte - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom ultrasonexplus Produkte Test 2022 von elektrischezahnbuerste.com.
ultrasonexplus Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Braun Oral-B PRO 1000 Precision Clean | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste | 4 Sterne (gut) | Günstig, Einfach zu handhaben, Reinigungsergebnis Wenig Extras | ca. 50 € | » Details |
Philips Sonicare HX6511/22 EasyClean | Timer-Zahnbürste, Schallzahnbürste | 4 Sterne (gut) | Design, Putzergebnis, Akku, Leise | ca. 55 € | » Details |
Braun Oral-B Advance Power 400 | rotierende Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstig, Für Reisen geeignet, Einfach zu bedienen Batteriebetrieb | ca. 12 € | » Details |
Braun Oral-B Advance Power | rotierende Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste | 4 Sterne (gut) | Preis, Einfach zu handhaben Keine Extras, Kein Timer | ca. 9 € | » Details |
Braun Oral-B Pro 750 Black | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste | 4 Sterne (gut) | Preis, Reinigungsergebnis, Handhabung Wenig Extras | ca. 73 € | » Details |
Braun Oral-B Pulsonic Slim 1100 | Timer-Zahnbürste, Schallzahnbürste | 4 Sterne (gut) | Reinigt gut, Leise, Liegt gut in der Hand | ca. 39 € | » Details |
Braun Oral-B Pro 2500 Black | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste | 4 Sterne (gut) | CrossAction Aufsteckbürste, Reinigungsergebnis, Liegt gut in der Hand | ca. 51 € | » Details |
Braun Oral-B PRO 3000 | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste | 4.5 Sterne (sehr gut) | CrossAction-Bürstenkopf, Reinigungsergebnis, Bedienung, Inkl. Etui Könnte leiser sein | ca. 59 € | » Details |
Braun Oral-B PRO 2000 | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste | 4 Sterne (gut) | Handhabung, Reinigungsergebnis, Andruckkontrolle Laut | ca. 107 € | » Details |
Philips Sonicare Diamond Clean | Timer-Zahnbürste, elektrische Reisezahnbürste, Schallzahnbürste | 5 Sterne (sehr gut) | Optik, Ausstattung, Putzergebnis, Akku, Handhabung Teuer | ca. 290 € | » Details |
Braun Oral-B PRO 700 Tiefenreinigung | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis/Leistung, Reinigungsergebnis, Handhabung | ca. 45 € | » Details |
Braun Oral-B Vitality Precision Clean | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste | 4 Sterne (gut) | Reinigungsergebnis, Preis/Leistung, Einfach zu handhaben Kaum Extras | ca. 32 € | » Details |
newgen medicals Ersatzbürsten für Oral-B | rotierende Zahnbürste | 4 Sterne (gut) | Preis, Einfache Handhabe | ca. 7 € | » Details |
Braun Oral-B PRO 600 Precision Clean | rotierende Zahnbürste, Timer-Zahnbürste | 4 Sterne (gut) | Preis, Einfache Bedienung, Reinigungsergebnis Kaum Extras | ca. 40 € | » Details |
Lächen RM-ST051B | elektrische Reisezahnbürste, Schallzahnbürste | 4 Sterne (gut) | Starker Akku, Gute Putzergebnisse, Leicht handhabbar | ca. 47 € | » Details |