AEG EZS 5663 Schallzahnbürste Test
AEG EZS 5663
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 2 Geschwindigkeitsstufen
- 30.000 Vibrationen pro Minute
- Inkl. 2 Bürstaufsätze zur optimalen Zahnpflege und Mundhygiene
- Bürste mit abgerundeten Tynex DuPont Qualitätsfasern, schonend für Zähne und Zahnfleisch
- Ergonomisch geformter Griff
Vorteile
- gute Ausstattung
- gute Reinigungsleistung
Nachteile
- Bürstenkopf zu klein
- keine Batterie-Standsanzeige
Weitere Daten
Hersteller | AEG |
---|---|
Modell | EZS 5663 |
Online-Kauf | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 23 Euro |
Kundenrezensionen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0795545111259 |
Herstellerpreis (UVP) | 24,95 Euro |
Die AEG EZS 5663 ist eine elektrische Schallzahnbürste für den Hausgebrauch. Mit seinem günstigen Anschaffungspreis und der guten Ausstattung hat diese Schallzahnbürste uns neugierig gemacht. Wir haben genau hingesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Die AEG EZS 5663, elektrische Schallzahnbürste, ist ein leistungsstarkes Gerät. Denn diese Schallzahnbürste bietet 30 000 Vibrationen pro Minute und verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen. Auf diese Weise kann der Nutzer die passende Geschwindigkeit auswählen und je Bedarf entscheiden. Die Borsten der Aufsteckbürsten haben abgerundete Fasern, um das Zahnfleisch zu schonen. Nach Angabe des Herstellers sei die Leistung für die Plaqueentfernung ausreichend und Zähne lassen sich damit gut säubern. Mit dem 4-Zonen Timer sollen Nutzer lt. Hersteller eine optimale Reinigung pro Quadrant vornehmen können. Der 2 Minuten Timer soll die Putzgewohnheit fördern. Zudem bietet die Schallzahnbürste zwei verschiedene Funktionen. Die Clean-Funktion soll die Zähne effektiv reinigen und Plaque entfernen. Mit der Massage-Funktion wird das Zahnfleisch massiert. Der Griff der elektrischen Zahnbürste ist ergonomisch geformt und bietet somit einen festen Halt. Das Gerät wird mit einer AA-Batterie betrieben und nicht mit den handelsüblichen Lithium-Ionen-Akkus. Dadurch ist eine Aufladestation nicht erforderlich und die Zahnbürste ist vor allem für mobile Anwendungen gut geeignet. Das Gehäuse ist wasserdicht und schützt die Elektrik vor eindringendes Wasser. Zum Lieferumfang gehören zwei Aufsteckbürsten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Mit der elektrischen Schallzahnbürste von AEG, Modell EZS 5663, sind viele Amazon Nutzer sehr zufrieden. Dabei überzeugen vor allem das Reinigungsergebnis und die einfache Anwendung, lesen wir in den Bewertungen. Auch die Timer-Funktion und die beiden Einstellmöglichkeiten seien sehr praktisch und haben sich in der Anwendung bewährt. Außerdem wird die mobile Anwendung ohne Akku gelobt. Auf diese Weise ist die Schallzahnbürste auf Reisen gut verwendbar und muss nicht dauernd aufgeladen werden. Allerdings fehlt eine Batterie-Standsanzeige, die Auskunft über die vorhandene Leistung angibt. Zudem ist der Bürstenkopf sehr klein und der Nutzer muss daher immer auf eine sachgemäße Anwendung achten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 23 Euro im Online-Shop von Amazon. Die AEG EZS 5663, elektrische Schallzahnbürste, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu einem sehr günstigen Preis wird eine ordentliche Leistung angeboten. Auch die Ausstattung ist gemessen am Preis sehr umfangreich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die AEG EZS 5663, elektrische Schallzahnbürste, ist absolut empfehlenswert. Der günstige Preis und die guten Reinigungsergebnisse sind überzeugend. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produkteigenschaften 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 444 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: AEG EZS 5663
23,36 € |